Praxis für Naturheilkunde

und Schilddrüsenerkrankungen

Manuela Döring

Heilpraktikerin für Naturheilkunde

und Schilddrüsenerkrankungen

Herzlich willkommen in meiner Praxis!

Mein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, da dieses kleine, aber zentrale Organ in vielen Fällen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Beschwerden spielt.

Ich kombiniere moderne Diagnostikverfahren mit einer ganzheitlichen Ursachenforschung, um individuelle Therapieansätze zu entwickeln.

Darüber hinaus behandle ich auch Beschwerden des Bewegungsapparates, immer mit Blick auf die enge Verbindung zwischen der Schilddrüse und dem gesamten Körper. Ihre Gesundheit steht bei mir im Mittelpunkt!

Manuela Döring

Heilpraktikerin für Naturheilkunde
und Schilddrüsenerkrankungen

Herzlich willkommen in meiner Praxis!

Mein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, da dieses kleine, aber zentrale Organ in vielen Fällen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Beschwerden spielt.

Ich kombiniere moderne Diagnostikverfahren mit einer ganzheitlichen Ursachenforschung, um individuelle Therapieansätze zu entwickeln.

Darüber hinaus behandle ich auch Beschwerden des Bewegungsapparates, immer mit Blick auf die enge Verbindung zwischen der Schilddrüse und dem gesamten Körper. Ihre Gesundheit steht bei mir im Mittelpunkt!

Manuela Döring

Heilpraktikerin für Naturheilkunde
und Schilddrüsenerkrankungen

Herzlich willkommen in meiner Praxis!

Mein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, da dieses kleine, aber zentrale Organ in vielen Fällen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Beschwerden spielt.

Ich kombiniere moderne Diagnostikverfahren mit einer ganzheitlichen Ursachenforschung, um individuelle Therapieansätze zu entwickeln.

Darüber hinaus behandle ich auch Beschwerden des Bewegungsapparates, immer mit Blick auf die enge Verbindung zwischen der Schilddrüse und dem gesamten Körper. Ihre Gesundheit steht bei mir im Mittelpunkt!

Die Schilddrüse

Die Schilddrüse ist wesentlich an unserer Stoffwechselleistung beteiligt – deshalb können eine ganze Reihe von Beschwerden mit der Schilddrüse in Zusammenhang stehen.

Meiner Erfahrung lohnt sich der Blick auf dieses sehr wichtige Organ fast immer, was durch Laborparameter und Ultraschall ermöglicht wird.

Intravenöse Sauerstofftherapie

(Oxyvenierung)

Winzige Sauerstoffbläschen setzen in den Blutgefäßen einen Reiz, welcher vor allem positive Auswirkungen auf das Immunsystem, die Durchblutung und die Mitochondrienfunktion haben kann.

Die Oxyvenierung kann bei Schilddrüsenerkrankungen ein wichtiges Werkzeug sein.

Umfassende Laboruntersuchung

Vor jeder Therapie ist die Anamnese und Analyse des individuellen Körpers entscheidend, um fundierte Entscheidungen für weitere Maßnahmen treffen zu können.

Deshalb sind ursachenorientierte Laboruntersuchungen ein wichtiger Bestandteil meiner täglichen Praxis.

Infusionen

Infusionen können unterschiedlich eingesetzt werden – in den meisten Fällen geht es dabei um den möglichst direkten Ausgleich von nachgewiesenen Nährstoffmängeln.

Diese Zufuhr kann besonders effektiv sein, da sie „am Darm vorbei“ geschieht und somit nicht abhängig von der Nährstoffaufnahme des Darmes ist.

Chiropraktik und Osteopathie

Die Symptome des Bewegungsapparates stehen oft in Zusammenhang mit organischen, unterschwelligen Dysfunktionen.

Die Osteopathie ermöglicht eine ursachenorientierte Behandlung, während die Chiropraktik zur Lösung von Blockaden und Mobilisierung eingesetzt wird.

Entfernen von Hautstörungen

mit der Phlebolyse

Die Phlebolyse verödet die Blutgefäße von verschiedensten Hautstörungen, z.B. Warzen, Fibrome oder erhabenen Narben.

Das Gewebe wird somit schonend abgestoßen und neue, gesunde Haut kann sich nachbilden – in einer laufenden Anwenderstudie mit über einer Million Anwendungen ist noch keine Narbenbildung bekannt.

Wichtige Informationen

Öffnungszeiten

 

Montag: 8:00 – 13:00 + 15:00 – 18:00

Dienstag: 8:00 – 13:00 + 15:00 – 18:00

Mittwoch: 8:00 – 13:00 + 15:00 – 18:00

Donnerstag: 8:00 – 13:00 + 15:00 – 18:00

Freitag: 8:00 – 13:00

Kontakt und Anfahrt

 

praxis@naturmed-gesundheitspraxis.de

Telefon: 0421 – 70 90 22 27

Colshornstraße 31a

28307 Bremen – Arbergen

Deutschland

Verbände und Mitgliedschaften

Häufige Fragen (FAQ)

Kosten

Allgemeines Erstgespräch:

Das Erstgespräch dauert ca. 1,5 Stunden und wird mit 180 € angesetzt.

Das Beraterhonorar in meiner Praxis beträgt 120,- Euro pro Stunde und wird pro angefangene viertel Stunde abgerechnet.

Dieses gilt auch für Gespräche per Telefon oder Videocall.

Erstgespräch Osteopathie / Chiropraktik:

Für eine reine Osteopathisch/Chiropraktische Behandlung werden pauschal sowohl für das Erstgespräch, als auch für alle weiteren Behandlungen 80 € berechnet.

Erstgespräch und Behandlung medizinischer Entfernungen von Hautstörungen (Phlebolyse):

Das Erstgespräch inkl. der Behandlung bis zu einer Behandlungszeit von 20 Minuten beträgt 120,- Euro

Jede weitere Behandlung wird mit 80,- Euro pro 20 Minuten berechnet.

Rechnungsstellung:

Die Rechnungen werden in Anlehnung der GeBüH gestellt und sowohl mit Faktor als auch mit der Menge auf mein Honorar angeglichen.

Krankenkassen

Kostenübernahme GKV, PKV, Zusatzversicherungen:

Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen in der Regel keine Behandlungskosten durch einen Heilpraktiker.

Mitglieder privater Krankenversicherungen oder Beihilfeberechtigte können einen (Teil)Erstattungsanspruch der Behandlungskosten gegenüber ihrer Versicherung haben.

Der Patient hat das Erstattungsverfahren gegenüber seiner Versicherung eigenverantwortlich durchzuführen. Das Ergebnis des Erstattungsverfahrens lässt den Honoraranspruch des Heilpraktikers gegenüber dem Patienten unberührt.

Eine nachträgliche Anpassung der Rechnung oder eine Berichterstattung kann nicht erfolgen.

Bitte teilen Sie mir vor der Behandlung mit, ob sich Ihr Versicherungsstatus geändert hat.

Hinweis osteopathische Kostenübernahme gesetzlicher Krankenkassen:

Derzeit bin ich bei folgenden Krankenkassen gelistet:

AOK Bremen Bremerhaven
HKK
Daimer BKK

Über Toto, meinen Praxishund:

Toto ist ein Alopekis. Ein griechischer Hütehund. Leider hatte Toto es wohl nicht so sehr leicht in seinen ersten 5 Lebensjahren. Denn er stammt aus der Tötungsstation aus Rumänien. Mit einem Tierschutztransport kam er nach Bremen und lebte 2 Jahre bei meiner Tochter. Nun hat er sich für mich entschieden und bereichert mit seinem wahnsinnig lieben und kuscheligen Wesen als angehender Therapiehund den Praxisalltag.

Er empfängt jeden Patienten wedelnd und beinahe mit einem Lächeln im Gesicht. Am liebsten hat er es, wenn man ihm unterm Kopf im Hals und Brustbereich ordentlich durchkuschelt. Er hat sich bereits schon in viele Patientenherzen geschlichen. Er bellt nicht, knurrt nicht und ist sanftmütig wie ein Welpe.

Wer kann diesem Blick schon widerstehen?

Natürlich nehmen Toto und ich auch Rücksicht auf ängstliche Patienten und auf Allergiker, so dass er in dieser Zeit nicht in der Praxis sein wird.

Bitte sprechen Sie es gern vorher mit mir ab.

Er kann zudem aufgrund der Hygienebestimmungen keine Behandlungsräume betreten.