Hautstörungen entfernen mit dem Phlebolyser

Was genau ist der Phlebolyser?

Der Phlebolyser ist eine Anwendung, bei der mit einer Lupenfeinen Nadel Hautstörungen beseitigt werden.
‚Zu den Hautstörungen gehören Leberflecken, Altersflecken, Fibrome, Angiome, Besenreiser, Couperose, Xanthelasmen, einige Warzen.

Wie funktioniert die Anwendung?

Auf der Nadelspitze wird eine Radiofrequenz und ein wenig Strom gegeben, so dass das zu behandelnde Gewebe von der Blutzufuhr unterbrochen wird.
Das geschied dadurch, dass die Radiofrequenz die Wassermoleküle zum Schwingen bringen. Dabei entsteht Wärme und die Blutzufuhr in das zu behandelnde Gebiet wird unterbrochen. Der Strom darauf verhindert ein evtl. nachbluten und verödet so die kleinst Gefäße. Damit wird das Infektionsrisiko maximal verhindert. Das Gute daran ist, dass die Nadel kalt bleibt und es nicht zum qualmen oder Gerüche kommt.

Wie reagiert der Körper und was passiert dann?

Durch das Veröden wird die Blutzufuhr von dem zu behandelnden Areal unterbrochen. Der Körper versucht natürlich nun die „Verletzung“ zu reparieren. Da er aber nicht mehr in das Areal vordringen kann, wird der Bereich unterhalb der Stelle vom Immunsystem abgebaut und versucht nun den anderen Teil loszuwerden. Ähnlich wie eine Schramme. Der Verletzte Teil verkrustet und fällt dann ab.
Je nach Areal und Größe können ggf. Auch mehrere Behandlungen nötig sein.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Auch wenn es eine Lupenfeine und kalte Nadel ist, wird die Behandlung durchaus gespürt. Es sind aber weder Betäubungen noch Schmerzmittel nötig und wird gut für die kurze Zeit der Anwendung toleriert.
‚Im Vorfeld sollte jedoch immer ärztlich abgeklärt werden, ob sich hinter der Hautstörung nicht was bösartiges verbirgt, wie z.B. Hautkrebs. In diesem Fall darf die Anwendung nicht durchgeführt werden.
‚Weiter dürfen auch keine Schwangere oder Träger von elektrischen Implantaten wie Herzschrittmacher die Anwendung mit dem Phlebolyser erhalten.

Vorteile

Keine Narbenbildung
Keine Verbrennungen
Keine Blutungen
Keine Infektionsgefahr
Kein Schneiden
Keine Fäden

Bei Fragen melden Sie sich bitte vorab in meiner Praxis.